WARUM EIN WERTEFONDS?
In den vergangenen Jahren wurde jeder von uns Zeitzeuge eines einmaligen Experiments der weltweiten Notenbanken. Die Zentralbanken werfen mit Geld um sich, währenddessen der Privatanleger durch die globale Nullzinspolitik um sein Erspartes gebracht wird. Eine Ausweitung der Negativzinsen und ein Anziehen der Inflation wird allgemein erwartet. Eine historische Vermögensentwertung findet in diesem Zuge statt. Knapp zwei Billionen Euro Privatvermögen sind in Bargeld und Sichteinlagen geparkt (Quelle: Statista). Sachwerte können niemals wertlos werden. Sie bieten historisch belegt seit Jahrhunderten den bestmöglichen Schutz vor Finanz- und Wirtschaftskrisen.
DIE
FAKTEN
Der SOLIT Wertefonds wird in zwei verschiedenen Anteilsklassen angeboten: Für Privatanleger, ohne Mindestanlage und als regelmäßiger Sparplan, die Anteilklasse R (WKN: A2AQ95) sowie für institutionelle Investoren, ab einer Mindestanlage von 500.000 Euro, die Anteilklasse I (WKN: A2AQ96).
JA, ICH HABE INTERESSE AM WERTEFONDS UND MÖCHTE INFOMATERIAL ERHALTEN.
UNSER
WELTBILD
VERMÖGENSSCHUTZ STEHT AN ERSTER STELLE
Jedem von uns sollte bewusst sein, dass die Zeit der Rendite ohne ein erhebliches Risiko einzugehen, endgültig vorbei ist – insbesondere in Zeiten von Null- beziehungsweise Negativzinsen. Gegenwärtig fahren die Notenbanken unser gesamtes Finanzsystem mit einem historisch einmaligen Notenbankexperiment gegen die Wand – mit verheerenden Folgen für uns Bürger. Die Länder Südeuropas können sich trotz Rekordarbeitslosigkeit, Rekordverschuldung und einer vergleichsweise äußerst schwachen Wirtschaftsleistung sensationell günstig verschulden. Erste Staaten Nordeuropas sowie einige Unternehmen verdienen bereits Geld mit Schuldenmachen. Das ist weder zielführend noch nachhaltig. Zweifellos werden drastische Veränderungen auf uns zukommen. Uns allen sollte bewusst sein, dass die nächste große Krise kommt und von uns bezahlt wird. Wir werden alle abgeben und verlieren – es ist lediglich eine Frage, wann und wie viel. Sachwerte haben in allen großen Krisen weniger an Wert verloren als Papierwerte. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden einen reinen Sachwertfonds aufzulegen.
Folglich hat der Schutz von bestehendem Kapital oberste Priorität. In heutigen Zeiten nichts auf die Seite zu legen, wird sich in Zukunft bitter rächen. Mehr denn je ist es erforderlich an morgen zu denken und sich selbst aktiv um die eigene Altersvorsorge zu kümmern – ohne sich auf Vater Staat beziehungsweise Versicherungsunternehmen zu verlassen, welche gezwungenermaßen vorwiegend in Rentenpapiere wie beispielsweise Staatsanleihen investieren.
WARUM WIR EINEN FONDS ZU DIESER WIRTSCHAFTLICH UNSICHEREN ZEIT AUFLEGEN?
… weil der Kapitalismus, die Marktwirtschaft und die Weltwirtschaft in ihrer historisch schwersten und dauerhaftesten Krise stecken.
… weil weltweite Schuldenorgien, Bargeldflut, Nullzinsen, Investment-Blasen, Bankencrashs und Inflationsgefahren Ihr Vermögen und Ihre Altersrücklagen bedrohen.
… weil wir gegenwärtig Zeugen eines historisch einmaligen Notenbankexperiments sind, das langfristig scheitern wird.
… weil der Euro ein rein politisch motiviertes Währungsexperiment ist, das ebenfalls scheitern wird.
… weil aus den genannten Gründen das Zeitalter hoher Renditen vorbei ist – und weil das auch lange so bleiben wird.
… weil in Zeiten wie diesen Vermögenssicherung an erster Stelle stehen muss.
… weil das Zeitalter der Papierwerte zu Ende geht und das Zeitalter der Sachwerte begonnen hat.
… weil wir unendlich viel Geld und andere Papierwerte drucken können – aber keinen einzigen Sachwert.
… weil Sachwerte kein bloßes Versprechen sind.
… weil Sachwerte niemals wertlos werden können.
… weil Sachwerte Papierwerten in Zeiten wirtschaftlicher Verwerfungen immer deutlich überlegen waren.
… weil es für Anleger bislang keinen einzigen Fonds gibt, der ausschließlich – und breit gestreut – in Jahrhunderte lang bewährte Sachwerte investiert.


… WEIL WIR BISLANG VERGEBLICH NACH EINEM FONDS GESUCHT HABEN,
… der sich auch zum Aufbau einer auf Sachwerten basierenden Altersvorsorge eignet.
… der nachhaltig und langfristig in Sachwerte investiert.
… der keine unrealistischen Renditen verspricht.
… und der darum auch nicht gezwungen ist, risikoreiche Investments zu tätigen, um kurzfristige Gewinne zu erzielen.
… WEIL WIR EINEN FONDS WOLLTEN,
… der sich an ethische und moralische Standards hält, z. B. weder in Rüstung investiert noch mit Nahrungsmitteln spekuliert.
… der verständlich darlegt, in was er investiert und in was nicht.
… an dem sich jeder auch mit niedrigen Beträgen beteiligen kann.
… in dem ausgewiesene Experten jede einzelne Anlageklasse betreuen.
… der vollkommen transparent agiert.
… der im Detail veröffentlicht, was gekauft und verkauft wurde.
… der auf täglicher Basis frei handelbar ist.
… und der eine faire Kostenstruktur hat.

Die SOLIT Gruppe steht als Initiator des SOLIT Wertefonds persönlich nicht nur für das feste Vertrauen in Sachwerte, sondern auch für Werte wie Moral, Anstand und Ethik ein.
Aus diesem Grund offerieren wir den SOLIT Wertefonds. Denn wir sind überzeugt: Ohne ein neues Denken in Fragen der Geldanlage – besser: des nachhaltigen Investierens – werden Wirtschaft und Gesellschaft an die Wand fahren.
Zusammengefasst sind Sachwerte echte Wertspeicher, die sich seit hunderten von Jahren bewährt haben. Ihr Wert kann sinken, jedoch niemals gänzlich wertlos werden. Somit bieten Sachwerte historisch belegt den bestmöglichen Schutz vor Finanz- und Wirtschaftskrisen.